Besuchshunde

Das Besuchshundeteam des DRK Reinfelds ist ein Team engagierter Menschen und ihrer treuen Begleiter, die mit Herz und Pfote einen wichtigen Beitrag in unserer Region leisten. Sie besuchen unter Anderem ältere Mitbürger, führen nette Gespräche und bei einer Steicherleinheit vergeht die Zeit nicht nur im Fluge, sie bereichert auch das Leben der Besuchten. Es werden aber auch Kinder besucht, um beim Lesenlernen zu unterstützen oder einfach die Ängstge vor Hunden abzubauen.

Unser Besuchshundeteam bestehen derzeit aus vier ausgebildeten Teams und fünf weiteren Teams in Ausbildung, die sich gemeinsam den besonderen Herausforderungen und Chancen der tiergestützten Begleitung widmen.

Folgende Schwerpunkte werden aktuell betreut:


  • Besuchshunde gegen Einsamkeit
    Die beruhigende und freundliche Anwesenheit eines Hundes kann Einsamkeit lindern und soziale Interaktion fördern. Unsere Besuchshunde bringen Freude in Pflegeeinrichtungen, zu ambulanten Pflegediensten und zu Menschen, die sich nach Gesellschaft sehnen.

  • Unfallprävention: Sichere Begegnungen zwischen Kind und Hund
    Kinder kommen im Alltag oft mit Hunden in Kontakt, sei es in der Familie, in der Nachbarschaft oder auf Spaziergängen. Unser Präventionsprogramm vermittelt spielerisch, wie Kinder Hunde respektvoll und sicher begegnen, um Missverständnisse und Unfälle zu vermeiden.

  • Das Lesehund-Projekt
    Lesen kann herausfordernd sein, aber mit einem geduldigen Zuhörer fällt es oft leichter!
    Unsere Vorlesehunde unterstützen Kinder dabei, ihre Lesekompetenz zu stärken und ihre Angst vor dem Lesen abzubauen. In Schulen und anderen Einrichtungen können sie treue Begleiter auf dem Weg zu mehr Lesefreude und Selbstbewusstsein sein.


Gemeinsam für ein starkes Miteinander


Foto: Besuchshunde

Fotos: P. Tiedemann / DRK-Reinfeld e.V.


Unsere Besuchshunde leisten weit mehr als ihre bloße Anwesenheit, sie schenken Vertrauen, Nähe und Unterstützung. Jede Begegnung ist eine Chance, Freude zu schenken und Barrieren abzubauen. Wir sind stolz auf das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitglieder und auf die positiven Veränderungen, die unsere Hunde in vielen Leben bewirken.

Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit weiter auszubauen und neue Kooperationen zu knüpfen. Lassen Sie uns gemeinsam das Potenzial der Besuchshunde nutzen und noch mehr Menschen erreichen!

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!




zum Seitenanfang